Menüpunkt E-Mobilität
"RadhausRadelt" Unter diesem Titel luden die KEM Krems und die Radlobby am Samstag, 22.9. VetreterInnen von Politik und Verwaltung zu einer stimmungsvollen Rad-Ausfahrt mit Einkehr ein.
Ziel war es, EntscheidungsträgerInnen die schöne, gesunde Seite des Radfahrens in Erinnerung zu rufen. Denn: auch in Krems soll dem Fuß- und Radverkehr mehr Geld und Raum gewidmet werden!
GemeindeRadSitzung
Bereits am Mittwoch, 19.9. erhielten alle Teilnehmer an der Gemeinderatssitzung vor deren Beginn von der Radlobby für zukünftige Radinfrastrukturmaßnahmen ausreichend „Schmiermittel“. Mehr Fotos & Infos: NÖN Krems
Mit Lastenfahrrädern können Transportwege kosten-günstiger und umweltfreundlicher erledigt werden, als mit PKWs. Beispiele aus dem In- und Ausland zeigen das hohe Potential bei dienstlichen Fahrten, Lieferungen, privaten Einkaufsfahrten oder beim Kindertransport.
Förderhinweise
Informationen zur Förderung: http://www.klimaaktiv.at/foerderungen
Weitere Informationen zum Thema „Transportrad“ erhalten Sie bei der Energie- und Umweltagentur NÖ unter Tel. 02742 219 19, radland@enu.at oder unter www.radland.at
Tolle Idee: Kremser Unternehmen können die Vorteile von E-Mobilität in der Praxis kennenlernen. Für die Laufzeit von zunächst 12 Monaten haben Firmen die Möglichkeit, sich für (dzt.) längstens ein Monat das Benutzungsrecht für ein Elektroauto 'BMW i3' zu sichern, um dieses 'auf Herz und Nieren' zu testen.
Bonus
Während des Benutzungszeitraumes wird das jeweilige Unter-nehmen durch Branding am Auto beworben . . . (zum Artikel)
Bei den angeführten Firmen bzw. Agenturen handelt es sich um Projektpartner und Unterstützer, nicht jedoch um bezahlte Werbung.