Die Umweltgemeinderäte Herr Albert Kisling, MSc, MAS und Herr Martin Sedelmaier präsentierten in der Gemeinderatssitzung, am 21.01.2021, einen Bericht über Projekte der Stadt Krems betreffend die Bereiche Klima, Energie und Umwelt. Basis für die strategische Ausrichtung und viele operativen Maßnahmen im Bereich Klima, Energie und Umwelt ist die vom Gemeinderat beschlossene Strategie krems:energieautark 2030, auf deren Basis das Förderprogramm der Klima- und Energiemodellregionen das bedeutendste Umsetzungs- und Förderinstrument ist.
Die Klima- und Energiemodellregion Krems KEM Krems befindet sich in ihrer dritten Umsetzungsphase und bildet das strategische Dach für klima- und energierelevante Themen der Stadt Krems. Der Bericht der Umweltgemeinderäte beschreibt unter anderem die Weiterführungsphase 3 der KEM Krems mit ihren zehn Arbeitspaketen, aber auch einige ihrer Projekte:
Automatisiertes Energiemonitoring
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Neue Webpage KEM Krems
Umsetzung Masterplan E-Ladeinfrastruktur
Machbarkeitsstudie Energieversorgung zur neuen Badearena
PV-Anlagen
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Baumpflanzungen
Klimaschulprojekt
Projekt Klimarelevanz von Beschlüssen
Der Bericht der Gemeinderäte zum Download:
Fotos: Die Gemeinderäte Herr Albert Kisling, MSc, MAS und Herr Martin Sedelmaier.
Comments